Langsam in Folie gegarte Lammschulter

Veröffentlicht am 15. Mai 2021 um 11:55

Seit ich denken kann, gab es bei uns zuhause am Zuckerfest und Opferfest Lammfleisch.

Am Zuckerfest meist gekauftes und am Opferfest selbst geschlachtetes(natürlich nicht von mir😅).

Diese Tradition, so wie viele anderen habe ich beibehalten. Lammfleisch koche ich auch sonst so, aber am Zuckerfest ist es oft ein größeres Stück. Ich zelebriere diesen Moment, wenn ich die Gewürze und Kräuter zusammenstelle,  mein frisch gekauftes Lammstück sorgsam reinige, abtupfe und für das spätere Marinadenbad vorbereite... ehrlich!

Ich möchte in diesem Moment nicht gestört werden und jage allen aus der Küche raus. Diesen Moment ist zum Zuckerfest besonders intensiv, da es immer der letzte Tag des Fastenmonats ist und die Vorfeude auf wieder normal Essen groß ist.

Jedes Jahr probiere ich entweder neuen Gewürzmischungen oder neuen Gararten oder beides. Mir soll in der Küche doch nicht langweilig werden oder?

Diesmal habe ich das Slow cooked probiert, zum ersten Mal. Die Lammschulter habe ich am Vorabend, also nach dem letzten Fastenbrechen des Jahres (yeah!😁), liebevoll mit meiner Gewürzmischung einmassieren, erst in Backpapier eingewickelt, dann mit Alufolie versiegelt.  Das gut geschützte Gut vorsichtig in Kühlschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag dann immer noch eingewickelt Auf einer Backblech, bei 120°C  auf Umluft und obere Hitze mindestens vier Stunden lang gebacken. Danach konnte sich das Fleisch fast von alleine vom Knochen lösen. Geschmacklich war es perfekt!

Serviert wurde das ganze, mit Vielen anderen Leckeren Gerichten aber der Star bleibt der Star.

Let's the party begin🎉🎉!

Viel Spaß beim Nachkochen 😊👩🏾‍🍳


Vorbereitungszeit Kochzeit Schwierigkeitsgrad
15 Minuten + Mind. 1 Nacht 4-5Stunden Einfach
Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Die Zutaten


  • Ca. 2-3 kg Lammschulter am Stück 
  • 3 EL Lammgewürze 
  • 5 EL Magic Sauce 
  • 3 TL Senf mittelscharf
  • Saft einer Zitrone 🍋
  • Salz


Die Zubereitung


Die Lammschulter mit Wasser abwaschen und mit Küchenpapier vorsichtig abtupfen und beiseite stellen 



  • In einer Schüssel, die Magic Sauce, die Lammgewürzmischung, den Senf und den Zitronensaft zusammen geben und gut vermischen 
  • Nun die Lammschulter holen und Einschnitten in die einer Seite der Lammschulter machen
  • Die Lammschulter beidseitig mit  Salz einreiben (Vorsicht! Die Magic Sauce ist auch schon gesalzen) 
  • Jetzt die Lammschulter mit der Marinade baden, zuerst gut in die Einschnitten geben,  dann überall auf aller Oberflächen verteilen 


  • Jetzt zuerst 2 große Lagen Alufolie auflegen,  dann 2 große Lagen Backpapier darauf legen
  • Nun die marinierte Lammschulter darauf legen und vorsichtig zuerst mit dem Backpapier einwickeln, dann mit der Alufolie gut verschließen 
  • Das Päckchen über Nacht in Kühlschrank aufbewahren
  • Am nächsten, das Päckchen am besten ca. 1 Stunde auf Raumtemperatur ruhen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 120°C 4 bis 5 Stunden langsam garen.
  • Aus dem Backofen heraus nehmen und die Folien vorsichtig entfernen
  • Die Lammschulter sehr behutsam aus seiner Jus herausnehmen, dabei aufpassen,  dass sie nicht auseinander fällt 

Auf einer Platte legen und mit Beilagen Deiner Wahl servieren! Wenn erwünscht mit etwa Fleischjus übergießen. Die Jus kann auch als Grundlage für einer leckeren Sauce verwendet werden. 


Et voilà!  Bon appétit!




Das könnte Dich auch interessieren:


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.